Kein Grund zur Sorge.
Es gibt Hoffnung für sauberere Gartenmöbel


Es ist nicht immer einfach, Gartenmöbel sauber und einladend für Gäste zu halten. Ihre Gartenmöbel müssen viel über sich ergehen lassen. Sie stehen nicht nur den ganzen Tag draußen und sind dem Schmutz und der Sonne ausgeliefert, ihre Gartenmöbel sind zudem den Gefahren von sommerlichen Grillabenden ausgesetzt. Ein verschüttetes Glas Rotwein, etwas Ketchup vom Hotdog oder zu viel Sonnencreme reicht und Ihre einst wunderschönen Gartenmöbel sind voller Flecken. Dazu kommen noch die Regenschauer im Frühling und im Herbst und schon kommt Schimmel mit dazu.
Wäre es nicht toll, wenn Sie Ihre Gartenmöbel wie neu behalten könnten und sie Ihnen und Ihren Freunden über mehrere Jahre Freude bereiten würden? Zum Glück sind die Gewebe für den Außenbereich von Phifer schmutzabweisend, schimmelresistent und einfach zu reinigen – die idealen Voraussetzungen.
Die Sondergewebe von Phifer lassen sich mit wenig Pflege instand halten. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie rasch und einfach sich die Gartenmöbel-Gewebe von Phifer reinigen lassen. Mit unseren Tipps lassen Sie alle Anzeichen, die Sie (oder Ihre Familie, Freunde und Haustiere) hinterlassen, wieder verschwinden.
Reinigung von Geweben für den Außenbereich:
Tipps und Faustregeln
Es gibt ein paar Grundregeln zur Reinigung von Geweben für den Außenbereich, die Sie beachten sollten, wenn Sie feststellen, dass Ihre Kissen und Sitzpolster schmuddelig sind. So reinigen Sie Ihre Polster für den Außenbereich ganz einfach, ohne das Gewebe zu beschädigen.

Warten Sie nicht zu lange, bevor Sie Flecken behandeln.
Greifen Sie nach dem Reiniger, sobald Sie Flecken entdecken. Je weniger Zeit der Schmutz hat, um in das Material einzudringen, umso besser und wenn Sie ihn entfernen, bevor er trocknet, erhalten Sie bessere Resultate.

Wischen Sie überschüssigen Schmutz ab, bevor Sie das Gewebe benetzen.
Eingetrockneter Schmutz sollte entfernt werden, bevor Sie mit dem Schrubben beginnen, damit er nicht weiter in das Gewebe eindringt.

Tauchen Sie den Lappen, Schwamm oder die Bürste in die Reinigungsflüssigkeit ein. Giessen Sie die Flüssigkeit nicht auf das Gewebe.
Durch das Auftragen der Reinigungsflüssigkeit auf einen weichen Lappen oder einen Schwamm können Sie das Gewebe reinigen, ohne dass dabei überschüssige Feuchtigkeit in das Kissen eindringt.

Lassen Sie der Reinigungsflüssigkeit Zeit, um in das Gewebe einzudringen.
Sie sollten darauf achten, dass die Reinigungsflüssigkeit in das Gewebe eindringen kann, damit sie Zeit hat, um zu wirken und die Flecken zu entfernen.

Schrubben Sie sanft mit einer weichen Bürste.
Kleine, kreisförmige Bewegungen lösen den Schmutz, der an den Fasern festhängt. Schrubben Sie nicht zu fest, um das Gewebe nicht unnötig abzunutzen.

Spülen Sie das Gewebe nach der Reinigung mit reinem Wasser ab.
Unabhängig davon, welche Reinigungsflüssigkeit Sie einsetzen, um Flecken zu entfernen, ist es wichtig, das Gewebe gründlich abzuspülen. Überschüssige Flüssigkeit wie Seife, Bleichmittel oder Reiniger, die auf dem Gewebe hinterlassen wird, kann die Flecken verschlimmern und Streifen oder Verfärbungen hinterlassen.

Stellen Sie sicher, dass die Möbel beim Trocknen genügend Luftzufuhr erhalten.
Bei Geweben, welche über längere Zeit feucht bleiben, erhöht sich das Risiko für Schimmel. Stellen Sie die Polster während dem Trocknen auf die Seite und drehen Sie sie nach Bedarf um, damit sie vollständig und gleichmäßig trocknen können.

Hypoallergene und biologische Reinigungsmöglichkeiten für Gartenmöbel
Sind Sie auf der Suche nach einer natürlichen Möglichkeit, um Ihre Gartenmöbel zu reinigen? Die meisten unserer Fleckenentferner enthalten Inhaltsstoffe, die in jedem Haushalt zu finden sind, wie Essig und Wasser – eine großartige Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln. Zudem belasten diese Reinigungsflüssigkeiten das Gewebe weniger. Durch den Einsatz von biologischem Geschirrspülmittel (halten Sie Ausschau nach dem USDA-Bio-Label) können Sie die meisten Flecken mühelos entfernen.
Spezifische Reinigungstipps für häufige Flecken
Die meisten Flecken lassen sich mit ganz normalem Geschirrspülmittel und Wasser entfernen, aber gewisse Flecken erfordern eine Spezialbehandlung. Hier unsere Tipps für die häufigsten Übeltäter. Befolgen Sie diese Tipps bei der Reinigung der Sondergewebe für den Außenbereich von Phifer wie Phifertex® and GeoBella®.
Flecken:
- Ketchup und Senf
- Kaffee und Tee
- Milch
- Cola
- Traubensaft
- Süßgetränke
- Rohes Ei
- Vogelkot
Empfohlene Reinigungsflüssigkeit:
Kombinieren Sie 1/4 Tassen (60 ml) Spülmittelflüssigkeit pro Gallone (3,8 l) Wasser.
Flecken:
- Bier
- Lebensmittelfarbe
- Urin
- Erbrochenes
Empfohlene Reinigungsflüssigkeit:
Kombinieren Sie 1/4 Tassen (60 ml) Spülmittelflüssigkeit und 1/3 Tassen (80 ml) Weißweinessig pro Gallone (3,8 l) Wasser.
Flecken:
- Butter
- Fett
- Öl
- Salatsauce
- Sonnencreme
- Farbe (nass/trocken – Latex, Öl, Lack)
- Flüssige Schuhcreme
- Tomatensaft
- Baumharz
Empfohlene Reinigungsflüssigkeit:
So viel wie möglich mit Maisstärke absorbieren, danach überschüssigen Schmutz mit einer geraden Kante entfernen und restlichen Schmutz mit Wasser und Geschirrspülmittel entfernen.
Flecken:
- Anthrazit
- Bleistiftmarkierungen
Empfohlene Reinigungsflüssigkeit:
Staubsaugen Sie, um losen Staub zu entfernen und säubern Sie dann mit 1/4 Tassen (60 ml) Spülmittelflüssigkeit pro Gallone (3,8 l) Wasser
Weitere Tipps und Tricks zur Reinigung Ihrer Gewebe für den Außenbereich finden Sie in unserem Video, welches erklärt, wie Sie Gartenmöbel, Kissen und Sitzpolster reinigen können.

Schimmelflecken aus Geweben für den Außenbereich entfernen
Schimmel ist ein häufig gesehener Feind von Geweben für den Außenbereich und sollte behandelt werden, sobald er entdeckt wird. Die Sondergewebe für den Außenbereich von Phifer sind mit dem antimikrobiellen Microban®-Schutz behandelt, welcher kontinuierlich dazu beiträgt, das Wachstum von Schimmel auf Gartenmöbeln zu verlangsamen – sogar bei feuchtem Wetter.
Aber auch wenn Ihre Gartenmöbel mit Sondergeweben von Phifer mit Microban ausgestattet sind, sollten Sie diese regelmäßig reinigen und pflegen, um sicherzustellen, dass sich kein Schimmel bildet. So entfernen Sie Schimmel von Ihren Polstern für den Außenbereich:
Entfernen Sie den Schimmel mit einer trockenen Bürste oder einem Besen und achten Sie darauf, so viel Staub wie möglich zu beseitigen. Kombinieren Sie 1/4 Tassen (60 ml) Spülmittelflüssigkeit und 1 Tassen (236,6 ml) Bleichmittel pro Gallone (3,8 l) Wasser. Sprühen Sie die Flüssigkeit mit einer Sprühflasche auf die betroffenen Stellen. Lassen Sie die Polster wenn möglich 15 Minuten an der Sonne und schrubben Sie sie danach mit einer weichen Bürste, bis die Flecken verschwinden.
Falls für Ihre Polster keine Hoffnung mehr besteht, wählen Sie einen Ersatz, den Sie lieben werden
Manche Flecken lassen sich einfach nicht entfernen. Es besteht die Möglichkeit, zu sehen, ob einer professionelle Reinigung ein Wunder gelingt, aber sollte das auch nicht klappen, muss das Material ersetzt werden. Phifer hat eine einfach verständliche Anleitung zusammengestellt, wie Sie Ihre Gartenmöbel selbst neu aufpolstern können. Dank unserer unglaublichen Auswahl an Sondergeweben können Sie Ihre Gartenmöbel mit einem neuen Look auffrischen, der Ihnen bestimmt ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Es kommt noch besser: die Gewebe von Phifertex® beinhalten 3 Jahre eingeschränkte Garantie.
Sie haben die Wahl:
- Tragfähige Mehrzweckgewebe - Die tragfähigen Phifer-Gewebe sind schön anzusehen, strapazierfähig und mit der nötigen Stabilität und Festigkeit designt, um der Spannung von Möbeln mit tragendem Gewebe und vielen anderen Anwendungen im Außen- und Sportbereich standzuhalten.
- Kissengewebe - Entdecken Sie unsere breite Palette an luxuriösen Geweben für den Außenbereich mit zahlreichen Prints, einfarbigen Designs, Geweben und Strukturen, welche Ihre Deko-Träume wahr werden lassen.
- Wandverkleidungen aus Gewebe - Unsere Wandverkleidungen aus Gewebe sind eine attraktive, strapazierfähige und einfach zu reinigende Alternative für Wände oder Sitzpolster im Innen- und Außenbereich.
Geld sparen durch die Instandhaltung von Geweben
Wie so oft im Leben ist Vorbeugung der beste Weg, um Geld zu sparen und das meiste aus Ihren Gartenmöbeln rauszuholen. Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Gewebe für den Außenbereich und die sofortige Entfernung von Flecken kann die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel maßgeblich verlängern.
Wenn die Zeit gekommen ist, Ihre Gewebe für den Außenbereich zu ersetzen, erhalten Sie mit dem Phifer-Visualizer für Gewebe für den Außenbereich die Möglichkeit, sämtliche Optionen zu visualisieren. Kombinieren Sie Gewebe, experimentieren Sie mit Farben und Strukturen und sehen Sie sich mithilfe unserer Beispielbilder an, wie sich die Elemente kombinieren lassen. So können Sie auf unterhaltsame Art Ihren neuen Außenbereich gestalten.
Haben Sie noch Fragen zur Reinigung und Pflege der Sondergewebe von Phifer? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail, Online-Chat oder Telefon. Wenn Sie bereit sind, Ihre Gewebe für den Außenbereich zu ersetzen, sind wir Ihnen dabei gerne behilflich. Wir helfen Ihnen auch dabei, Online- und Offline-Händler zu finden, welche die gewünschten Sondergewebe von Phifer führen.